Die Farne rollen im Frühling filigran ihre Blätter aus. Farne sind weltweit verbreitet. Sie wachsen im Wald an schattigen und feuchten Plätzen. Sie gehören zu den ältesten Landpflanzen und bildeten vor 360–300 Millionen Jahren zusammen mit Schachtelhalmen und Bärlapppflanzen, die alle drei zu den Farnpflanzen gehören, riesige Wälder.
Den Verbreitungsschwerpunkt haben die Farne in den Tropen, wo sie als Baumfarne bis zu 10 Meter hoch werden können – so wie vor 300 Millionen Jahren.